Je nach Untersuchungsauftrag kommen besondere Kameraköpfe zum Einsatz:
Der Axialkopf mit seiner starren Ausrichtung wird für schnelle Untersuchungen eingesetzt. Vorwiegend bei kleineren Rohrinnendurchmessern oder aufeinanderfolgenden Bögen im Leitungsverlauf.
Der Schwenkkopf ist ideal, um ein Rohr genauestens zu untersuchen. Der Schwenkbereich von bis zu 360° bringt jedes noch so kleine Detail der Rohrbeschaffenheit zu Tage.